
Ton Koopman / The Amsterdam Baroque Orchestra & Choir
Opera Omnia II - Das jüngste Gericht
2 CD | Slipcase | Challenge Classics | 0608917224122 | CC 72241 | 06 November 2006
In this second volume (double-cd) of the Opera Omnia of Dieterich Buxtehude, Ton Koopman gives us his new reconstruction of Buxtehudes only surviving Abendmusik, this oratorio, also called "Das Jungste Gericht", that survived without attribution as an incomplete set of parts in the Uppsala University Library. As the style is similar to Buxtehudes lost Abendmusiker, this oratorio is almost certainly from his hand.
Dieterich Buxtehude (Dietrich, Diderich) was a German-Danish organist and a highly regarded composer of the baroque period. His organ works comprise a central part of the standard organ repertoire and are frequently performed at recitals and church services. He wrote in a wide variety of vocal and instrumental idioms, and his style strongly influenced many composers, including Johann Sebastian Bach. Organist at the Marienkirche in Lübeck for most of his life, Buxtehude is considered today to be the leading German composer in the time between Schütz and Bach.
Ton Koopman (1944) studied organ (Simon C. Jansen), harpsichord (Gustav Leonhardt) and musicology in Amsterdam and was awarded the Prix d'Excellence for both instruments. As an organist he has performed on the most prestigious historical instruments of Europe, and as a harpsichord player and conductor of his Amsterdam Baroque Orchestra (founded 1979) & Choir (1993) he has been a regular guest at venues which include the Concertgebouw in Amsterdam, the Theatre des Champs-Elysées in Paris, the Philharmonie in Munich, the Alte Oper in Frankfurt, the Lincoln Center in New York, and leading concert halls in Vienna, London, Berlin, Brussels, Sydney, Melbourne, Madrid, Rome, Salzburg, Tokyo and Osaka.
Ton Koopman edited the complete Handel Organ Concertos for Breitkopf & Härtel and will edit a number of Buxtehude works for Carus Verlag. He is president of the International Dieterich Buxtehude Society.
He recorded a.o. for Erato, Teldec, Sony, Philips and DGG. In 2003 he created Antoine Marchand, his own sub-label of Challenge Records. Here he publishes the Complete Bach Cantatas, as well as his other recent and future recordings, including this Complete Buxtehude project.
Nach vielen Jahren der Beschäftigung mit der Vokalmusik Johann Sebastian Bachs und dem Abschluss der Aufnahme sämtlicher Bach-Kantaten, ist es Ton Koopman ein ganz besonderes Anliegen, Buxtehude als Originalgenie erkennbar zu machen. Nach der Folge I (CD 1459009), die sich dem Cembalowerk widmete, präsentiert Folge II das dreiteilige Oratorium »Das Jüngste Gericht«, welches innerhalb der Lübecker Abendmusiken zur Aufführung kam. Lange Zeit war die Urheberschaft umstritten, sie wird mittlerweile aber Dietrich Buxtehude zugeschrieben. Zeitgenossen bezeichneten das einzig erhaltene Oratorium auch als Kirchenoper, nicht zuletzt durch dessen stark dramatisch-allegorischen Charakter.
Ton Koopman's interpretatie van het oratorium Das Jüngste Gericht
In deel II van de Opera Omnia laat Ton Koopman, samen met zijn Amsterdam Baroque Orchestra & Choir, zijn geheel eigen interpretatie horen van de enig overgebleven zogeheten Abendmusiken van Dieterich (Dietrich, Diderich) Buxtehude. Dit waren concerten die Buxterude in de wintermaanden organiseerde voor de rijke kooplieden van de stad. Op dit 1e album met vocaal werk in de reeks Opera Omnia, staat het 'avondvullende' oratorium Das Jüngste Gericht, dat zonder toekenning gevonden werd in de Universiteitsbibliotheek van Uppsala in Zweden. Omdat de stijl vergelijkbaar is met de andere, verloren gegane, avondmuziekstukken van Buxtehude is dit oratorium vrijwel zeker van zijn hand.
Buxtehude was een Deens-Duitse organist en een door velen bewonderde componist uit de barokperiode. Hij componeerde vocale en instrumentale muziek. Het grootste deel van zijn oeuvre bestaat uit divers vocaal werk, zoals geestelijke concerten, aria's, koralen, cantates en canons, weelderige en rijke muziek. Zijn orgelwerken omvatten een aanzienlijk deel van het standaard orgelrepertoire van onze hedendaagse kerkdiensten. Buxtehude wordt beschouwd als de belangrijkste Duitse componist in de periode tussen Heinrich Schütz en Bach. Zijn stijl heeft veel componisten sterk beïnvloed. Hij was één van de grote voorbeelden van Johann Sebastian Bach. Het verhaal gaat dat Bach, toen 20 jaar, in 1705 helemaal naar Lübeck liep - 400 km - om Dieterich Buxtehude daar in de Marienkirche te horen spelen.
Wellicht dat die anekdote Ton Koopman inspireerde tot zijn project Opera Omnia om het gehele bewaard gebleven oeuvre van Buxtehude uit te voeren en op te nemen. Er was hem veel aan gelegen Buxtehude als het brein achter de vocale muziek van Bach te erkennen. Koopman is een van de meest vooraanstaande uitvoerders van oude muziek en voorzittter van het Internationale Buxtehude Gesellschaft.
-
1Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Sonata03:36
-
2Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Aria (Tutti) Wacht! Euch zum Streit gefasset macht01:45
-
3Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Der Geitz (S I) [JZ] Sagt, Schwestern, ob nicht meine Macht00:37
-
4Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Die Leichtfertigkeit (S II) [CS] Nein, Närrin, wer meine Wollüste erkennet01:04
-
5Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Die Hoffarth (S I, II, III) [OVI, JZ, CS] Ihr schnöden Erdenkinder schweigt03:10
-
6Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Der Geitz (S I) [OVI] Ein Blitzen ist mein schöner Blick00:41
-
7Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Die Leichtfertigkeit (S II) [JZ] Ich kann ja die heiligsten Seelen entdieben01:07
-
8Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Die Hoffarth Aria (S III) [CS] Der Hoffarth ausgedehnter Dunst02:39
-
9Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3(S I, S II, S III) [OVI, JZ, RB] Laßt uns unsre Kunst verbrüdern01:16
-
10Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Aria (Tutti) Ach! wache auf! Deutsches Reich was wiltu schlafen?02:31
-
11Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Aria (S III) [RB, OVI, JZ, CS] Ich führe von unten nach oben01:43
-
12Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Die Göttliche Stimm (B) Laßt euch niemand verführen mit vergeblichen Worten00:28
-
13Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Aria (S I, S II, S III) [CS, JZ, RB] Ei, wir müssen mit stoltzieren und bravieren01:12
-
14Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Die Göttliche Stimm (B) Ich schwör bei meiner Seelen00:32
-
15Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3[Choral] (Tutti) Man fragt nach Gott dem Herrn nicht mehr00:53
-
16Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3(S I, S II, S III) [OVI, JZ, RB] Die armen Bettel-Vetteln immer betteln00:38
-
17Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Die Göttliche Stimm (B) Darum, daß die Töchter Zion stoltz sind01:01
-
18Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Aria (Tutti) O! der Rasenheit!03:21
-
19Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Sonata02:26
-
20Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Aria (Tutti) Höret, die ihr reich wollt werden00:53
-
21Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Solo (B) Wohl dem Menschen, der Weisheit findet01:27
-
22Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Aria (A, T, B) Suchet, sucht, o ihr Menschen01:55
-
23Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Aria (S II) [RB] Geld! Geld! Sonst ist nichtes in der Welt02:44
-
24Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Aria (A, T, B) Halt, halte doch, wie läufestu so hellig dich01:20
-
25Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Solo (S I) [OVI] Wie gar nichts sind alle Menschen, die doch so sicher leben!01:11
-
26Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3(A, T, B) Suchet den Herrn, so wird ihr leben.00:14
-
27Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Aria (S I) [CS, OVI, JZ] Aus Eden zu viel Töden sind leider wir gejagt03:34
-
28Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Solo (B) Suchet in der Schrift00:16
-
29Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Aria (S I) [OVI, CS, JZ] Ja, dieses ist das Land02:44
-
30Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Solo (T) Ich liebe, die mich lieben01:11
-
31Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Aria (S I) [JZ, CS] O tausendmal selige, frölige Stunden!01:40
-
32Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3[Choral] (Tutti) Ei, mein Perle! du werte Krohn02:09
-
33Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Aria (S II) [OVI, JZ, CS] Doch noch nicht satt02:29
-
34Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Solo (S I) [JZ] Der Herr ist mein Theil, spricht meine Seel00:41
-
35Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Stromenti00:15
-
36Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3[Choral] (Tutti) Jesu, mein Freud, mein Ehr und Ruhm03:47
-
37Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Stromenti00:23
-
38Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Aria (S I) [CS, OVI] Mein Jesus, mein Leben und Heil!03:03
-
39Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Solo (S II) [JZ] Liebe Seele, du hast einen großen Vorrath auf viel Jahr00:59
-
40Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Solo (B) Du Narr! Diese Nacht wird man deine Seele von dir fordern00:38
-
41Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Aria (S II) [OVI, CS, JZ] O Weh! O Wort, das eh tödtet als der Todt03:37
-
42Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Tutti O Todt! Wie bitter bistu00:43
-
43Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Stromenti00:24
-
44Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3Aria (S I) [OVI] Freu dich sehr, o meine Seele01:46
-
45Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht) BuxWV Anh. 3[Choral] (Tutti) Hertzlich lieb hab ich dich, o Herr03:21
-
1Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Aria (Tutti) [CS, JZ, KM, tutti] Weg mit allen irdschen Schätzen04:51
-
2Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Sonata00:44
-
3Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Aria (Tutti) Freude! Lufft! Wind! Dampff! Kampff! Wasser! Schnee!01:23
-
4Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Solo (B) Wohlan alle, die ihr dürstig seid01:18
-
5Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Aria (A, T, B) Kommet Schäfflein, kommet her01:47
-
6Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Solo (S I) [OVI] Das ist meine Freude, daß ich mich zu Gott halte00:40
-
7Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Aria (S II) [CS, JZ] O frölige Zeit01:51
-
8Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Solo (B) Die ihr euch weit von bösen Tagen achtet00:59
-
9Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Aria (S II) [OVI] Ich kann nicht mehr02:59
-
10Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Aria (S I) [CS] Sehet doch des Satans Sklaven02:52
-
11Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Solo (B) Wacht auf, ihr Trunkenen00:45
-
12Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Aria (S I) [JZ] Süßer Jesu, Jesu du, meine Ruh04:02
-
13Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)[Choral] (Tutti) Geuß sehr tief in mein Hertz hinein01:30
-
14Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Stromenti00:18
-
15Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Aria (A) Mag dieser nicht werden02:13
-
16Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Solo (B) Lasset euch nicht verführen00:30
-
17Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Aria (S I) [JZ, CS, OVI] Nicht mit Staub will ich meine Seel ergetzen03:33
-
18Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Choral] (Tutti) Herr Gott Vater, mein starcker Held01:30
-
19Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Sonata03:00
-
20Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Solo (B) Der Gottlose wird nicht bestehn!00:45
-
21Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Aria (A, T, B) Menschenkind! Ach nicht so blind01:25
-
22Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Solo (S II, B) [OVI, KM] Weg, Sterben, weg, traurige Todesgedanken01:30
-
23Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)(B I, B II, B III) [KM, DB, RS] Ihr Frevler, verruchte, verfluchete Hunde00:32
-
24Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Solo (B) Draußen sind die Hunde00:28
-
25Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Aria (S II) [CS, JZ, OVI] O schreckliches Schrecken! O Weh!03:30
-
26Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Solo (A) Die Gottlosen werden plötzlich zunichte00:21
-
27Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)(Tutti) Schau, Törichter, schaue, Verwegener00:47
-
28Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Aria (S II) [CS] O der großen Bangigkeit03:36
-
29Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)(A, T, B) Stirb, Rasender, stirb!00:23
-
30Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Solo (B) Weh euch, die ihr voll seid, denn ihr werdet hungern!01:31
-
31Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)[Choral] (Tutti) Wie bin ich doch so hertzlich froh01:30
-
32Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Solo (T) Ich will zu euch kommen und euch zu mir nehmen00:22
-
33Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Aria (T) Schäfflein, komm nur, hier sind Wunden02:14
-
34Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)(Tutti) Israel, ziehet hin zu seiner Ruhe00:46
-
35Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Violini01:10
-
36Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)[Choral] (Tutti) Mit Fried und Freud ich fahr dahin02:09
-
37Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Stromenti00:18
-
38Wacht! Euch Zum Streit Gefasset Macht (Das Jüngste Gericht)Schluß Aria (Tutti) Menschen-Kinder, schnappet nach dem Schatten nicht02:05