Ton Koopman / The Amsterdam Baroque Orchestra & Choir
Complete Bach Cantatas Vol. 15
- Type CD
- Label Challenge Classics
- UPC 0608917221527
- Catalog number CC 72215
- Release date 16 January 2004
About the album
The cantatas in this fifteenth volume belong mostly to the transitional period between the second and the third yearly cycle of cantatas, i.e. the spring of 1725. BWV 3 is part of the series of chorale cantatas that give the second yearly cycle its special character, whereas BWV 28, 110, 146 and 168 already belong to the third yearly cycle. However, cantatas BWV 85, 87, 108, 128, 175, 176 and 183, mostly compositions on texts by Mariane von Ziegler, bring the second yearly cycle to its conclusion. Bach had taken up his position as Kantor of St Thomas's, Leipzig, at the end of May 1723 and so begun his regular performances of cantatas on the First Sunday after Trinity - in other words, in the middle of the church year. His order for the first year of cantatas therefore deviated from the traditional course of the church year, which began on the first Sunday of Advent and ended on the last Sunday after Trinity. This, however, had consequences for the ensuing cycles. Thus Bach no doubt had planned to conclude his yearly cycle of chorale cantatas of 1724-25 on Trinity Sunday 1725. He could not have foreseen that the loss of his librettist would force him to break off the series on 25 March. For Easter Sunday he was able to resort to a much earlier work, the chorale cantata "Christ lag in Todesbanden", BWV 4, especially as the Mühlhausen version needed little revision. For the period after Easter, however, he was forced to make other arrangements at short notice.
-
11Unser Mund sei voll Lachens BWV 110 Chorus (Solo S, A, T, B): “Unser Mund sei voll Lachens”
06:16 -
12Unser Mund sei voll Lachens BWV 110 Aria (Tenor): “Ihr Gedanken und ihr Sinnen”
07:24 -
13Unser Mund sei voll Lachens BWV 110 Recitative (Bass): “Dir, Herr, ist niemand gleich”
01:48 -
14Unser Mund sei voll Lachens BWV 110 Aria (Alto): “Ach Herr, was ist ein Menschenkind”
05:29 -
15Unser Mund sei voll Lachens BWV 110 Aria (Duet Soprano, Tenor): “Ehre sei Gott in der Höhe”
01:15 -
16Unser Mund sei voll Lachens BWV 110 Aria (Bass): “Wacht auf, ihr Adern und ihr Glieder”
05:33 -
17Unser Mund sei voll Lachens BWV 110 Chorale: “Alleluja! Gelobt sei Gott”
00:58 -
18Wir müssen durch viel Trübsal BWV 146 Sinfonia
03:47 -
19Wir müssen durch viel Trübsal BWV 146 Chorus: “Wir müssen durch viel Trübsal in das Reich Gottes eingehen”
03:44 -
110Wir müssen durch viel Trübsal BWV 146 Aria (Alto): “Ich will nach dem Himmel zu”
01:51 -
111Wir müssen durch viel Trübsal BWV 146 Recitative (Soprano): “Ach! Wer doch schon im Himmel wär”
01:12 -
112Wir müssen durch viel Trübsal BWV 146 Aria (Soprano): “Ich säe meine Zähren”
04:08 -
113Wir müssen durch viel Trübsal BWV 146 Recitative (Tenor): “Ich bin bereit”
02:02 -
114Wir müssen durch viel Trübsal BWV 146 Aria (Duet Tenor, Bass): “Wie will ich mich freuen, wie will ich mich laben”
00:53 -
115Wir müssen durch viel Trübsal BWV 146 Chorale: “Freu dich sehr, o meine Seele”
00:22 -
116Gottlob! nun geht das Jahr zu Ende BWV 28 Aria (Soprano): “Gottlob, nun geht das Jahr zu Ende”
03:55 -
117Gottlob! nun geht das Jahr zu Ende BWV 28 Chorus: “Nun lob, mein Seel, den Herren”
03:29 -
118Gottlob! nun geht das Jahr zu Ende BWV 28 Recitative - Arioso (Bass): “So spricht der Herr”
03:36 -
119Gottlob! nun geht das Jahr zu Ende BWV 28 Recitative (Tenor): “Gott ist ein Quell, wo lauter Güte fleußt”
00:45 -
120Gottlob! nun geht das Jahr zu Ende BWV 28 Aria (Duet Alto, Tenore): “Gott hat uns im heurigen Jahr gesegnet”
07:25 -
121Gottlob! nun geht das Jahr zu Ende BWV 28 Chorale: “All solch dein Güt wir preisen”
06:04 -
21Tue Rechnung! Donnerwort BWV 168 Aria (Bass): “Tue Rechnung! Donnerwort”
03:04 -
22Tue Rechnung! Donnerwort BWV 168 Recitative (Tenor): “Es ist nur fremdes Gut”
03:17 -
23Tue Rechnung! Donnerwort BWV 168 Aria (Tenor): “Kapital und Interessen”
01:02 -
24Tue Rechnung! Donnerwort BWV 168 Recitative (Bass): “Jedoch, erschrocknes Herz”
04:15 -
25Tue Rechnung! Donnerwort BWV 168 Aria (Duet Soprano, Alto): “Herz, zerreiß des Mammons Kette”
01:43 -
26Tue Rechnung! Donnerwort BWV 168 Chorale: “Stärk mich mit deinem Freudengeist”
02:08 -
27Er rufet seinen Schafen mit Namen BWV 175 Recitative (Tenor): “Er rufet seinen Schafen mit Namen”
00:36 -
28Er rufet seinen Schafen mit Namen BWV 175 Aria (Alto): “Komm, leite mich”
08:03 -
29Er rufet seinen Schafen mit Namen BWV 175 Recitative (Tenor): “Wo find ich dich?”
00:51 -
210Er rufet seinen Schafen mit Namen BWV 175 Aria (Tenor): “Es dünket mich, ich seh dich kommen”
01:50 -
211Er rufet seinen Schafen mit Namen BWV 175 Recitative (Alto, Bass): “Sie vernahmen aber nicht”
04:41 -
212Er rufet seinen Schafen mit Namen BWV 175 Aria (Bass): “Öffnet euch, ihr beiden Ohren”
01:36 -
213Er rufet seinen Schafen mit Namen BWV 175 Chorale: “Nun, werter Geist, ich folg dir”
01:11 -
214Bisher habt ihr nichts gebeten in meinem Namen BWV 87 Aria (Bass): “Bisher habt ihr nichts gebeten in meinem Namen”
05:13 -
215Bisher habt ihr nichts gebeten in meinem Namen BWV 87 Recitative (Alto): “O Wort, das Geist und Seel erschreckt”
02:05 -
216Bisher habt ihr nichts gebeten in meinem Namen BWV 87 Aria (Alto): “Vergib, O Vater, unsre Schuld”
05:32 -
217Bisher habt ihr nichts gebeten in meinem Namen BWV 87 Recitative (Tenor): “Wenn unsre Schuld bis an den Himmel steigt”
01:08 -
218Bisher habt ihr nichts gebeten in meinem Namen BWV 87 Aria (Bass): “In der Welt habt ihr Angst”
05:43 -
219Bisher habt ihr nichts gebeten in meinem Namen BWV 87 Aria (Tenor): “Ich will leiden, ich will schweigen”
00:35 -
220Bisher habt ihr nichts gebeten in meinem Namen BWV 87 Chorale: “Muß ich sein betrübet?”
03:22 -
221Ach Gott, wie manches Herzeleid Chorus: “Ach Gott, wie manches Herzeleid”
01:39 -
222Ach Gott, wie manches Herzeleid Chorale and Recitative (S, A, T, B; Choir): “Wie schwerlich läßt sich Fleisch und Blut”
02:08 -
223Ach Gott, wie manches Herzeleid Aria (Bass): “Empfind ich Höllenangst und Pein”
01:00 -
224Ach Gott, wie manches Herzeleid Recitative (Tenor): “Es mag mir Leib und Geist verschmachten”
00:20 -
225Ach Gott, wie manches Herzeleid Aria (Duet Soprano, Alto): “Wenn Sorgen auf mich dringen”
03:26 -
226Ach Gott, wie manches Herzeleid Chorale: “Erhalt mein Herz im Glauben rein”
00:29 -
31Es ist ein trotzig und verzagt Ding BWV 176 Chorus: “Es ist ein trotzig und verzagt Ding”
01:54 -
32Es ist ein trotzig und verzagt Ding BWV 176 Recitative (Alto): “Ich meine, recht verzagt”
02:11 -
33Es ist ein trotzig und verzagt Ding BWV 176 Aria (Soprano): “Dein sonst hell beliebter Schein”
02:57 -
34Es ist ein trotzig und verzagt Ding BWV 176 Recitative (Bass): “So wundre dich, o Meister, nicht”
00:51 -
35Es ist ein trotzig und verzagt Ding BWV 176 Aria (Alto): “Ermuntert euch, furchtsam und schüchterne Sinne”
03:03 -
36Es ist ein trotzig und verzagt Ding BWV 176 Chorale: “Auf daß wir also allzugleich”
03:08 -
37Es ist euch gut, daß ich hingehe BWV108 Aria (Bass): “Es ist euch gut, daß ich hingehe”
05:06 -
38Es ist euch gut, daß ich hingehe BWV108 Aria (Tenor): “Mich kann kein Zweifel stören”
01:05 -
39Es ist euch gut, daß ich hingehe BWV108 Recitative (Tenor): “Dein Geist wird mich also regieren”
02:50 -
310Es ist euch gut, daß ich hingehe BWV108 Chorus: “Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit, kommen wird”
01:06 -
311Es ist euch gut, daß ich hingehe BWV108 Aria (Alto): “Was mein Herz von dir begehrt”
04:21 -
312Es ist euch gut, daß ich hingehe BWV108 Chorale: “Dein Geist, den Gott vom Himmel gibt”
00:41 -
313Ich bin ein guter Hirt BWV 85 Aria (Bass): “Ich bin ein guter Hirt”
00:41 -
314Ich bin ein guter Hirt BWV 85 Aria (Alto): “Jesus ist ein guter Hirt”
03:23 -
315Ich bin ein guter Hirt BWV 85 Chorale (Soprano): “Der Herr ist mein getreuer Hirt”
06:01 -
316Ich bin ein guter Hirt BWV 85 Recitative (Tenor): “Wann die Mietlinge schlafen”
00:57 -
317Ich bin ein guter Hirt BWV 85 Aria (Tenor): “Seht, was die Liebe tut”
00:25 -
318Ich bin ein guter Hirt BWV 85 Chorale: “Ist Gott mein Schutz und treuer Hirt”
07:19 -
319Auf Christi Himmelfahrt allein BWV 128 Chorus: “Auf Christi Himmelfahrt allein”
00:49 -
320Auf Christi Himmelfahrt allein BWV 128 Recitative (Tenor): “Ich bin bereit, komm, hole mich”
03:28 -
321Auf Christi Himmelfahrt allein BWV 128 Aria (Bass): “Auf, auf, mit hellem Schall”
00:48 -
322Auf Christi Himmelfahrt allein BWV 128 Aria (Duet Alto, Tenor): “Sein Allmacht zu ergründen”
02:46 -
323Auf Christi Himmelfahrt allein BWV 128 Chorale: “Alsdenn so wirst du mich”
01:27 -
324Sie werden euch in den Bann tun BWV 183 Recitative (Bass): “Sie werden euch in den Bann tun”
02:08 -
325Sie werden euch in den Bann tun BWV 183 Aria (Tenor): “Ich fürchte nicht des Todes Schrecken”
01:04 -
326Sie werden euch in den Bann tun BWV 183 Recitative (Alto): “Ich bin bereit, mein Blut und armes Leben”
03:38 -
327Sie werden euch in den Bann tun BWV 183 Aria (Soprano): “Höchster Tröster, heilger Geist”
04:08 -
328Sie werden euch in den Bann tun BWV 183 Chorale: “Du bist ein Geist, der lehret”
00:37